Eine unserer absoluten Lieblingskuchen ist die Philadelphia-Torte. Schnell gemacht, kein backen und unglaublich lecker. Außerdem sind der Phantasie beim Verzieren keine Grenzen gesetzt. Ich habe gestern die einfache Version gemacht:
200g Löffelbiskuits (wahlweise auch die glutenfreien von Schär)
100g weiche Butter
600g Sahne
1 Pck. Götterspeise (rot, grün oder gelb)
1TL flüssige Lebensmittelfarbe in der Farbe der Götterspeise (optional)
140g Wasser
250g Philadelphia
20g Zitronensaft
150g Zucker
20g selbstgemachten Vanillezucker oder 2 Päckchen Gekauften
Für den Boden gebt ihr die Löffelbiskuits und die Butter in den Mixtopf und vermischt dies 20Sekunden auf Stufe 6 mit Hilfe des Spatels. Dann gebt ihr die Mischung in eine eingefettete oder mit Backpapier ausgelegte 26-Springform. Wundert euch bei der Masse nicht, sie sieht im Topf noch sehr krümelig aus, ihr werdet beim Andrücken aber merken, dass 100g Butter völlig ausreichend sind
Dann schlagt ihr im Mixtopf wie gewohnt die Sahne auf Stufe 3 steif. Hierfür sollte der Mixtopf und die Sahne so kalt wie möglich sein und - ganz wichtig - fettfrei. Wenn das "geplätscher" im Mixtopf aufhört seid achtsam, schlagt ihr nämlich zu lange habt ihr Butter. Passiert mir schätzungsweise jedes Mal, aber daraus gibt es dann eben den nächsten Kuchen.
Die Sahne dann kalt stellen. Im Mixtopf, falls ihr einen zweiten habt, ansonsten in einer Schüssel.
Im in den Mixtopf im Thermi kommt nun die Götterspeise, optional die Lebensmittelfarbe und das Wasser. Kurz vermischen und für etwa 5 Minuten quellen lassen. Danach erwärmt ihr das ganze auf 60°C, damit sich die Götterspeise auflöst. Das dauert etwa 3 Minuten auf Stufe 4.
Danach lasst ihr die Mischung auf 37°C abkühlen und mischt dann den Frischkäse, den Zitronensaft, den Zucker in den Vanillezucker für 10 Sekunden auf Stufe 5 dazu. Dann weitere 8 Sekunden die Sahne untermischen.
Mischung auf den Boden geben und etwa 3-4 Stunden im Kühlschrank starr werden lassen.
Für eine richtige Torte könnt ihr auch die doppelte Menge an Masse machen, das passt auch noch knapp in die Springform, jedoch müsst ihr auf zwei Mal mixen. Diese sollte dann über Nacht in den Kühlschrank und kann dann nach Wunsch verziert und mit Obst ergänzt werden. Hier könnt ihr euch einige sehr simple Ideen einfach über Google holen. Sehr schön finde ich ja die SwimmingPool-Idee, hier würde ich dann blaue Lebensmittelfarbe mit gelber Götterspeise kombinieren.
Guten Appetit!